Wir suchen nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
Der Arbeitsumfang beträgt 8 Stunden pro Woche. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis (15 € / Std.).
Der Arbeitsort ist Dresden.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2023. Eine Weiterbeschäftigung ist wird angestrebt, hängt jedoch von der Mittelbewilligung für die Folgejahre ab.

Das Institut für angewandte Demokratie- und Sozialforschung e.V. (anDemos) arbeitet seit 2019 im Bereich der Demokratiebildung und angewandter Demokratieforschung. Mit wissenschaftlich fundierten Projekten unterstützen wir zivilgesellschaftliches Engagement, das sich an demokratischen Grundwerten und den Menschenrechten orientiert. In unsere Forschungs- und Bildungsprojekte fließen demokratietheoretische Auseinandersetzungen ebenso ein wie qualitative Methoden empirischer Sozialforschung. Wir arbeiten vor allem in Sachsen, aber auch bundesweit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten von anDemos e.V.
- Unterstützung bei der Projektkoordination
- Unterstützung bei der Erhebung und Analyse von Datenmaterial (qualitativ)
- Literaturrecherche
- Korrektorat und Lektorat
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Projektworkshops
Informationen zu den verschiedenen Projekten finden Sie unter ›Projekte.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
- derzeit ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt z. B. im Bereich Sozial-, Politik- oder Kommunikationswissenschaft bzw. Germanistik absolvieren
- wissenschaftliches Interesse an zivilgesellschaftlichem Engagement mitbringen
- gerne selbstständig, strukturiert und eigenverantwortlich arbeiten
- Freude an Teamarbeit und bei der Umsetzung von Ideen haben
- einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen haben
- eine Affinität zu digitalen Medien und Social Media besitzen
Wir bieten
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit, in der Sie eigene Ideen selbstständig und kooperativ entwickeln und umsetzen können
- ein inspirierendes Arbeitsklima in einem motivierten, offenen Team
- flache Hierarchien, moderierte Teamentwicklung
- eigene Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsbereich
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- eine Bezahlung von 15 € / Std. (Honorarbasis)
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise) bis zum 23.5.2023 per E-Mail an Projektkoordinatorin Juliane Kopitz.
Sollten Sie Fragen zur Bewerbung haben, melden Sie sich bitte ebenso per E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Vorstellungskosten nicht übernommen werden.
Wenn Sie es wünschen, dann teilen Sie uns gerne die Pronomen und Anredewünsche mit, mit denen Sie angesprochen werden wollen. Diese werden von uns unabhängig davon respektiert, ob diese mit Angaben in Zeugnissen oder anderen Unterlagen übereinstimmen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist (vgl. § 26 Abs. 1 BDSG, sowie Art.5 & 6 Abs.1 b DSGVO).