Veranstaltungsreihen & Workshops

In unseren Veranstaltungsreihen behandeln wir verschiedene Aspekte der Demokratie. So geht es etwa um die Frage von Zugehörigkeiten, also um das Ziehen, Hinterfragen und Überschreiten von Grenzen, aber auch um das Thema des zivilen Ungehorsams und um die Zukunftsversprechen von Demokratien. Die Veranstaltungen, die wir organisieren, knüpfen an die Themen an, die an unseren Veranstaltungsorten wichtig sind. Stets arbeiten wir mit Praxispartner:innen zusammen, die jeweils vor Ort aktiv sind. Um den Zugang zu den Veranstaltungen möglichst niedrigschwellig zu gestalten, greifen wir auf Medien zurück, die allen vertraut sind, oder wir beginnen mit alltäglichen Erlebnissen, die alle miteinander teilen. Alle unsere Veranstaltungen laden die Teilnehmer:innen ein, sich zu beteiligen und eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen.
Projekte

Umbrüche.Lebensbilder
Ausstellung vom 12.5. bis 23.6.2022 in der Frauenkultur Leipzig

Demokratie im Gespräch – ein inklusives Ferienprojekt
Projektlaufzeit: Februar – März 2022

Vielfalt im Dialog
Projektlaufzeit: Juli 2020 bis Dezember 2020
Fortsetzung ab Januar 2021 unter ‚Gesellschaft im Dialog‘

Was Revolutionen Demokratien erzählen
Projektlaufzeit: Mai 2020 – Dezember 2020