Geschützt: Projekt ‚Comic kontrovers‘ in Zittau
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
b:all inclusive wurde von der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD) als Projekt politischer Bildung, die „EINFACH GUT GEMACHT“ ist, ausgezeichnet.
Im Rahmen unseres Projekts b:all inclusive sind wir mit den ersten Demokratietrainings an den neuen Standorten Chemnitz, Bad Düben und Plauen gestartet und haben einige Eindrücke für euch festgehalten.
Am 1. März startete unser neues Projekt „Comic kontrovers“. Das Ziel des Projektes ist die Stärkung demokratischer Handlungskompetenzen von Jugendlichen und die demokratische Konfliktaustragung zwischen ihnen und ihrer Stadtgesellschaft im ländlichen Raum Sachsens. Hierfür arbeiten wir mit Pädagog:innen von Between the Lines gGmbH aus Grimma zusammen. In Grimma sind Jugendliche stark von Verdrängung betroffen und …
Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt b:all inclusive 3 weitere Jahre im Rahmen des Landesprogramms Weltoffenes Sachsen des Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert wird.
Das Projekt „Miteinander politisch sein“ ist zum 1. Januar 2023 gestartet. Erfahren Sie mehr über das neue Projekt.
Im biografischen Comicworkshop ‚Umbrüche zeichnen‘ haben die Zeichner:innen ihre Erinnerungen an herausfordernde Zeiten gezeichnet.